
Die lernende Organisation
Was ist eine lernende Organisation und welche Vorteile hat sie? Ein Einblick in einen nicht so neuen Ansatz, der Unternehmen erfolgreich, flexibel und anpassungsfähig machen kann.
Was ist eine lernende Organisation und welche Vorteile hat sie? Ein Einblick in einen nicht so neuen Ansatz, der Unternehmen erfolgreich, flexibel und anpassungsfähig machen kann.
Bodo Janssen übernahm nach dem Tod seines Vaters die Führung der Hotelkette. Von einem Tag auf den anderen «musste» er ein Unternehmen leiten. Kontrolle und Kennzahlen gaben ihm dabei in dieser Zeit Sicherheit. Das wiederum führte zu Frust und Unsicherheit bei den Mitarbeitenden. Nach einer Mitarbeitendenbefragung erhielt er katastrophale Ergebnisse, was ihn (nicht ganz direkt) zu einem Umdenken veranlasste. In seinem Buch «Das neue Führen» geht es nicht nur um Führung von anderen, sondern auch darum, sich führen zu lassen und sich selbst zu führen.
Ich habe ein CAS in Organisationsentwicklung und Change Leadership begonnen. In diesem Beitrag schreibe ich über den Einstieg, Pläne und erste Gedanken.
Wir leben in einer stark vernetzten Welt. Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen fehlt es an vielen Orten an (wirklicher) Verbundenheit. Menschen sind zwar verbunden oder eher digital vernetzt, aber sind sie wirklich mit anderen in Verbindung?
Ein Podcast über mein eigenes Lernen und über die Gestaltung einer zukunftsfähigen Bildungs- und Arbeitswelt.